Hier finden Sie Informationen zu meinen derzeitigen und bisherigen Forschungsprojekten.
Mein aktuelles Forschungsprojekt „Bedrohte Identitäten“ untersucht die Wechselwirkungen zwischen Arbeit, Erinnerung, Identität und Raum im Kontext von Werftarbeit in West- und Ostdeutschland seit den 1980ern bis heute und bezieht eine geschlechtssensible Perspektive ein, um die Auswirkungen von Strukturbrüchen und Transformationsprozessen auf Geschlechterrollen und -identitäten zu untersuchen.
Vorbereitend habe ich in den vergangenen Jahren in dem Forschungsprojekt „Verlust im Wandel“ die multiplen Transformationen der ehemaligen MV Werften in Mecklenburg-Vorpommern an der Schnittstelle von Arbeit, Raum und Verlust untersucht. Das Projekt setzt hierbei die Werftarbeiter:innen, die in besonderer Weisen den ständigen Unsicherheiten und Brüchen ausgesetzt waren/sind, in den Mittelpunkt der Untersuchung.
Zu meinem Dissertationsprojekt, dass sich mit der Wechselwirkung von Kunst und Raum in Detroit auseinandergesetzt hat, geht es hier entlang.
Und zu verschiedenen Auseinandersetzungen mit qualitativen Methoden in der Geographie gibt es hier mehr.